top of page

Aktionen und Initiativen

Hier erhalten Sie Hinweise über Aktionen und Initiativen, die sich mit der Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen beschäftigen. Die Hinweise dienen Ihrer Inspiration und der Anregung, selbst aktiv zu werden.

Über weitere Hinweise zu Aktionen und Initiativen freuen wir uns sehr!

Appelle, Briefe, Klagen und Stellungsnahmen

  • 21.03.2025: Pressemitteilung FRNRW 03/2025, Internationaler Tag gegen Rassismus: Solidarität statt diskriminierender Bezahlkarte, weitere Informationen hier.

  • 04.02.2025: Gemeinsame Pressemitteilung von Beratungsstellen für Geflüchtete und FRNRW, Gemeinsame PM: Beratungsstellen für Geflüchtete in NRW vor dem AUS!, weitere Informationen hier.

  • 05.12.2024: Pressemitteilung FRNRW 13/2024, Flüchtlingsrat NRW fordert: Echte Wertschätzung statt Deckmantelförderung!, weitere Informationen hier.

  • 09.11.2024: Pressemitteilung FRNRW 12/2024, Ehrenamtspreis 2024 des Flüchtlingsrats NRW an Flüchtlingshilfe Sevelen verliehen, weitere Informationen hier.

  • 18.10.2024: Gemeinsame Pressemitteilung von Pro Asyl und Landesflüchtlingsräten, Gemeinsame Pressemitteilung: Mit Sicherheit Verfassungsbruch - Wohnungslosigkeit und Verelendung verhindern!, weitere Informationen hier.

  • 27.09.2024: Gemeinsame Pressemitteilung der Flüchtlingsräte Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen, Schwarz-Grün ohne menschenrechtliche Bodenhaftung?, weitere Informationen hier.

  • 27.09.2024: Pressemitteilung FRNRW 11/2024, Tag des Flüchtlings 2024: Mehr Teilhabe und weniger Restriktionen!, weitere Informationen hier.

  • 12.09.2024: Pressemitteilung FRNRW 09/2024, Verleihung des Ehrenamtspreises 2024 des Flüchtlingsrats NRW e.V., weitere Informationen hier.

  • 14.08.2024: Gemeinsame Pressemitteilung von Pro Asyl und Landesflüchtlingsräten, Am dritten Jahrestag der Machtergreifung der Taliban gilt mehr denn je: Afghanistan ist nicht sicher, weitere Informationen hier.

Weitere Pressemitteilungen für das Jahr 2024 hier.

Weitere Appelle, Briefe, Klagen und Stellungnahmen bis 2024:

Veranstaltungen des FR NRW im

März und April 2025

  • 26.03.2025 Online-Austausch: Fördermittel für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe, 17.00 - 18.30 Uhr, Flüchtlingsrat NRW, Informationen und Anmeldung bis zum 24.03.2025 hier.

  • 10.04.2025 Online-Austausch: Der Zugang zum Arbeitsmarkt mit Aufenthaltsgestattung und Duldung, 17.30 - 19.00 Uhr, Flüchtlingsrat NRW, Informationen und Anmeldung bis zum 08.04.2025 hier.

  • 15.04.2025 Online-AG "Kommunale Unterbringung": Nutzungsgebühren, 17.00 - 18.30 Uhr, Flüchtlingsrat NRW, Informationen und Anmeldung bis zum 13.04.2025 hier.

  • 29.04.2025 Online-Austausch: Ehrenamtliches Engagement in Flüchtlingsunterkünften, 17.00 - 18.30 Uhr, Flüchtlingsrat NRW, Informationen und Anmeldung bis zum 27.04.2025 hier.

  • 30.04.2025 Online-Seminar: Traumasensibler Umgang mit Flüchtlingen, 17.00 - 20.00 Uhr, Flüchtlingsrat NRW, Informationen und Anmeldung bis zum 23.04.2025 hier.

Aktuelle Materialien des FR NRW

  • Ehrenamtsnews 1 / 2025 hier.

  • Schnellinfo 02 / 2025 hier.

  • Newsletter 03 / 2025 hier.

Sonstiges 

  • Workshop: Handeln statt Wegsehen – Hass im Netz verstehen und mit praktischen Werk-
    zeugen dagegen vorgehen, 27.03.2025, 17.00 – 18.30 Uhr, Ort: Kreativbüros (Grau und Blau)
    im Historischen Rathaus, Willy-Brandt-Platz 2-6, 44777 Bochum, Anmeldung und Informatio-
    nen hier.

  • Seminar: Alltagsrassismus erkennen, reagieren, vermeiden, 29.03.2025, 10.00 – 16.00 Uhr,
    Bildungswerk Stenden, Ort: Neue Gesellschaft Niederrhein e.V., Kavalleriestr. 12, 40213 Düs-
    seldorf, Anmeldung und Informationen hier.

  • Praxistagung: Flucht und Ehrenamt, 29.03.2025, 9.30 – 17.15 Uhr, Institut für Kirche und Ge-
    sellschaft, Ort: Q1 - Eins im Quartier, Halbachstr. 1, 44793 Bochum, Anmeldung und Informa-
    tionen hier.

  • Online-Veranstaltung: Nach der Afghanistan-Aufarbeitung: Schlussstrich oder neue Mitver-
    antwortung Deutschlands?, 29.03.2025, 14.00 – 17.15 Uhr, Evangelische Akademie Villigst,
    Anmeldung und Informationen hier.

  • Fachtag: Türkischer Rechtsextremismus. Herausforderungen, Perspektiven und Handlungs-
    möglichkeiten, 02.04.2025, 09.30 Uhr – 15.30 Uhr, Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen, Ort: Ministerium des Inneren des Landes Nordrhein-Westfalen, Friedrichstr. 62-80, 40217 Düsseldorf, Anmeldung und Informationen hier.

  • 24. Bocholter Forum für Migrationsfragen, 05.04.2025 – 06.04.2025, Landeszentrale für poli-
    tische Bildung Nordrhein-Westfalen, Ort: Akademie Klausenhof, Klausenhofstr. 100, 46499
    Hamminkeln-Dingden, Anmeldung bis zum 14.03.2025 und Informationen hier.

  • Online-Modul: Was ist Rassismus(kritik) eigentlich - und was hat es mit mir zu tun?,
    03.04.2025, 14.00 – 17.00 Uhr, Re_Struct, Anmeldung bis zum 27.03.2025 und Informationen
    hier.

  • Hybrid-Veranstaltung: Antimuslimischer Rassismus - Was ist das und was kann man tun?,
    09.04.2025, 18.30 – 20.00 Uhr, Caritasverband Düsseldorf e.V., Ort: Konferenzraum Soziales
    Zentrum, Leopoldstr. 30, 40211 Düsseldorf, Anmeldung und Informationen hier.

  • Veranstaltung: Politisch kulturelle Veranstaltung zum Welt-Roma-Tag, 12.04.2024, 16.00 –
    22.00 Uhr, Rom e. V., Ort: Rom e.V., Venloer Wall 17, 50672 Köln, Informationen hier.

Demonstrationen und Kundgebungen

Vergangene Demonstrationen und Kundgebungen:

 

bottom of page